Fachärzte für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Palliativmedizin, Chirotherapie und Notfallmedizin
Wichtiger aktueller Hinweis
Wir empfehlen allen unserern Patienten mit schweren Vorerkrankungen bzw. ab dem 60. Lebensjahr, sich bei unserem Praxisteam über eine Corona Auffrischungsimpfung mit einem verbessertem Omicron Impfstoff zu informieren. Dieser steht in ausreichender Menge zur Verfügung.
Aktuelle Corona-Informationen
1. Allgemeines
In Übereinstimmung mit dem Infektionsschutzgesetz ist beim Betreten unserer Praxis das Tragen einer FFP2 Maske Pflicht. Zusätzlich gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln.
2. Corona-Tests
Wir führen in unserer Praxis sowohl Antigen-Schnelltests, als auch PCR-Tests durch. Da unsere Testkapazitäten begrenzt sind, konzentrieren wir uns auf Testungen bei begründeten Verdachtsfällen und im Zusammenhang mit medizinischen Hintergründen (vor Krankenhaus- bzw. Reha-Aufenthalt, vor ambulanten Operationen). Testungen aus anderen Gründen können nur bei freien Kapazitäten erfolgen.
3. Corona-Impfungen
Wir führen in unserer Praxis sowohl Grundimmunisierungen als auch Boosterimpfungen für Personen ab dem 12. Geburtstag durch. Derzeit stehen hierfür die Impfstoffe der Firmen BionTech (mRNA Impfstoff) und Valneva (Totimpfstoff) zur Verfügung. Unsere Erfahrungen zeigen, dass beide Impfstoffe gleich gut verträglich und wirksam sind. Besonderer Bedeutung kommt derzeit den Boosterimpfungen mit dem verbesserten Omikron Impfstoff zu. Dieser ist in unserer Praxis in ausreichender Menge vorhanden. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder an der Anmeldung einen Impftermin. Bitte haben Sie Verständnis, dass Impfungen ohne Termin in der Regel nicht erfolgen können, da in den Impfampullen sechs Impfdosen enthalten sind und diese nach Anbruch nur wenige Stunden haltbar sind.
4. Corona-Verdachtsfälle
Nach wie vor ist es unser Ziel, dass sich niemand in unserer Praxis mit dem Corona-Virus anstecken kann. Daher erfolgt die Behandlung von Corona-Verdachtsfällen, d.h. allen Personen mit den Zeichen eines akuten Atemwegsinfektes (auch Genesene, Geimpfte oder bei negativem Schnelltest) in den Räumen unserer Infektambulanz im 2.Stock unseres Praxisgebäudes am Marktplatz 18. Die Behandlung dieser Personen erfolgt ausschließlich einzeln nacheinander nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter den Nummern 09452/1605 oder 09452/1591. Durch eine großzügige zeitliche Staffelung der Termine und eine gründliche Desinfektion / gründliches Lüften der Räumlichkeiten nach jedem Patient:in verhindern wir somit eine Ansteckung. Sollte aufgrund eines hohen Personenaufkommens am Tag des Anrufs ein Termin erst am Folgetag möglich sein, so erfolgt auf Wunsch eine kurzfristige telefonische Beratung durch ein Mitglied unseres Ärzteteams und eine rückwirkende Krankschreibung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam
herzlich willkommen auf unserer Praxishomepage, auf der wir Ihnen unser Team und unsere Leistungen vorstellen möchten.
Seit 1982 kümmert sich unsere Hausarztpraxis kompetent, freundlich und engagiert um die Gesundheit der Langquaider Bevölkerung und mit den Jahren ist mit unserem Team auch unser Leistungsspektrum angewachsen. Das Zusammenspiel von Erfahrung und aktuellem Wissen sowie der Austausch unserer Ärzte untereinander sind dabei unsere Stärken.
Daneben möchten wir mit unseren erweiterten Sprechzeiten auch berufstätigen Menschen die Möglichkeit geben, eine ärztliche Behandlung in Anspruch zu nehmen. Über Mittag erreichen Sie uns ebenfalls jederzeit für Rezeptbestellungen oder um einen Termin zu vereinbaren. Auch am Freitag Nachmittag sind wir von 15:00 bis 17:00 Uhr in dringenden Fällen nach vorheriger Terminvereinbarung gerne für Sie da.
Wichtige Hinweise
Um die Wartezeiten unserer Patientinnen und Patienten möglichst kurz zu halten, erfolgt die Behandlung nach medizinischer Dringlichkeit und der Reihenfolge des Eintreffens in unserer Praxis durch den nächsten freien Arzt / Ärztin. Sollten Sie jedoch von einem bestimmten Arzt / Ärztin behandelt werden wollen, so teilen Sie dies bitte an der Anmeldung mit. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich Ihre Wartezeit dadurch verlängern kann.